top of page

Trauerbegleitung
 

Trauer ist facettenreich, zutiefst persönlich und ohne Ablaufdatum.

Auch der Kern der Trauer ist vielfältig: der Tod eines geliebten Menschen, ein unerfüllter Kinderwunsch, Lebensumbrüche, der Verlust der eigenen Gesundheit, Abschiede.

All diese Verlusterfahrungen haben die Kraft, das eigene Leben grundlegend zu erschüttern und das bisher Haltgebende auf den Kopf zu stellen.

​

Sätze wie "Du musst loslassen", "Zeit heilt alle Wunden" oder "der Tod gehört eben zum Leben dazu" sind vielleicht gut gemeinte Ratschläge, doch  selten sind diese hilfreich. Denn wie soll man das, was man wirklich liebt und so schmerzlich vermisst, eigentlich loslassen (wollen)?

​

Es gibt keine richtige oder falsche Art, mit Trauer umzugehen. "Nicht weinen zu können" ist genauso ein Weg der Trauer, wie "verdrängen dürfen". Wut und Neid auf andere Menschen zu haben ist ebenso eine Facette der "Trauer" wie ein unstillbarer Schmerz.

Was meiner langjährigen Erfahrung als Trauerbegleiterin nach im Leben mit Abschied, Erinnerungen und Trauer jedoch gut tun kann, ist Raum und Zeit und ein Gegenüber zu haben, das den Trauerweg Schritt um Schritt begleitet.


in und mit Erinnerungen leben

​Achtsam und wertschätzend bearbeiten wir gemeinsam all die Themen, die gerade Aufmerksamkeit brauchen, auf die Weise, die sich für sie richtig anfühlt...

Gerne begleite ich Sie,​​​

​​​

​​​​* Wenn sie sich Unterstützung auf Ihrem persönlichen Trauerweg wünschen​​

 â€‹

* wenn Sie sich mehr innere Orientierung im Umgang mit Ihrem Verlust und Ihrer Trauer wünschen​​​​​

​

* wenn sie sich einen Sicheren Ort für alle Emotionen, die zu Trauer gehören, wünschen

​

* Wenn Ihre Trauer durch Schuldgefühle, Wut oder ein schlechtes Gewissen belastet ist

​

* wenn sie sich dabei unterstützung wünschen, sich an Ihre neuen Lebensumstände zu gewöhnen â€‹

​

* wenn Sie in Ihrem Alltag einen Ort für bewusstes Erinnern und Trost einladen wollen

 

​

bottom of page